Giesswein Trachten

Giesswein Trachten: Walkjanker und mehr
Seit mehreren Jahrzehnten steht das Unternehmen Giesswein Trachten für traditionelle Mode und Handwerkskunst auf hohen Niveau. Im Laufe der Zeit wurden die Modelle immer wieder der aktuellen Mode angepasst. Wer zum Beispiel ein Giesswein Trachten Dirndl erwirbt, bekommt ein Kleid zu einem fairen Preis bei dem Tradition und Moderne aufeinandertreffen. Gegründet haben die Firma 1954 Walter und Elisabeth Giesswein. Bevor sie erste Filzwaren herstellen, strickt Elisabeth Giesswein zu Hause Pullover von Hand, die ihr Mann an private Kunden verkauft. 1958 erwirbt das Ehepaar eine Walkmaschine und stellt die ersten Walkjanker her. 1964 entwickeln die Unternehmer ein neues Walkverfahren, das heißt, eine Methode Wollstoffe zu verfilzen, und noch im selben Jahr können Kunden den bis heute berühmten Walkjanker „Davos“ bei Giesswein Trachten kaufen. Im Laufe der Jahre wird das Sortiment immer mehr erweitert, unter anderem um Schuhe wie die heute noch beliebten Giesswein Trachten Hausschuhe. Die Damenmode kommt genauso gut an wie die Baby- und Kinderkollektionen. Die Trachten können später sogar auf dem Prêt-à-Porter Laufsteg in Paris bewundert werden. Auch in Italien, Spanien, Frankreich und den USA wird die Mode getragen.
- giesswein-dirndl-lang
- giesswein-dirndl-rosa-gruen
- giesswein-mini-dirndl
- giesswein-dirndl-lila
- giesswein-dirndl-gruen
- giesswein-midi-dirndl
Fotos: Giesswein Trachten
Trachten mit Tradition und Umweltbewusstsein
Giesswein Trachten Shortfacts | |
---|---|
Gründung: | 1954 |
Gründer: | Walter und Elisabeth Giesswein |
Firmensitz: | Brixlegg |
Hauptbereich: | Trachten, Schuhe |
Preissegment: | niedrig |
Internet: | www.giesswein.com |
Das Sortiment umfasst heute die drei Bekleidungslinien für Damen, Herren und Kinder, die beliebten Giesswein Schuhe sowie eine Home Collection mit Kissen, Decken, Teppichen und sogar Wärmflaschen. Berühmt sind auch eine Filzkappe, die Fritz-Mütze genannt wird, und natürlich die Hausschuhe, deren spezielle Gummisohle sich das Unternehmen im Jahr 1999 sogar patentieren ließ. Besonders erwähnenswert ist das Umweltkonzept der Firma. Bereits von Anfang an werden die Kreationen des Unternehmens möglichst natürlich und vor allem umweltschonend produziert. Zum Einsatz kommen natürliche Rohstoffe wie Leder, Baumwolle, Schurwolle oder Leinen. Die Ressourcen werden so sparsam wie möglich eingesetzt und zudem wird durch Wärmerückgewinnungsanlagen Energie gespart. In Österreich verfügt die Firma über die einzige Wasserwiederaufbereitungsanlage. Beim Walkprozess spielt Wasser eine entscheidende Rolle. Bis zu sieben Mal durchläuft das Wasser dank der Anlage immer wieder den Walkprozess, wodurch der Wasserverbrauch um rund ein Drittel gesenkt wird.
Giesswein Trachten online kaufen
Die Dirndl, Schuhe und Co. kann man im Internet im eigenen Online Shop kaufen. Zusätzlich gibt es die Giesswein Trachten Stores in Österreich, zu finden in Brixlegg, Wien und Kössen. Zahlreiche Vertriebspartner haben ebenfalls die Mode des Unternehmens im Angebot. Kunden können zudem über den zu jeder Kollektion erscheinenden Katalog die neuesten Modelle bestellen. Ein Besuch im Online Shop lohnt sich jedoch, da dort genauso wie zum Beispiel bei Ebay oder Amazon Restposten und Einzelstücke reduziert angeboten werden. Im österreichischen Brixlegg befindet sich darüberhinaus das Giesswein Trachten Outlet, wo die Herzen von Schnäppchenjägern genauso wie online höher schlagen.